100+ Samen
Diese Sorte ist außergewöhnlich und hat eine leckere würzige Note. Bei Red Rubin handelt sich um ein sogenanntes geflammtes Basilikum, die Farbpigmente sind von der Intensität der Sonne abhängig. Man trifft ihn oft in der georgischen, asiatischen und italienischen Küche.
Wenn Sie Basilikumsamen in einem Topf aussäen, bedenken Sie, dass es sich um sogenannte Lichtkeimer handelt, die nicht mit Erde bedeckt werden dürfen. Halten sie die Erde feucht und warm, dann keimen die Samen innerhalb paar Tage! Basilikum-Pflanzen benötigen nicht viel Pflege. Sorgen Sie für ausreichend Wärme und Licht! Keine direkte Sonne! Bevorzugt die nährstoffreiche und feuchte Erde, Staunässe vermeiden.
Und zur allerletzt: Tomate liebt Basilikum bei der Mischkultur! Die antibakteriellen Eigenschaften des Basilikums schützen die Tomate vor Krankheiten. Setzen Sie Tomate und Basilikum in einen Topf, oder pflanzen sie diese nebeneinander! Sie werden sich freuen!
Botanischer Name |
Ocimum basilicum |
Standort |
Sonne, Halbschatten |
Lebensform |
einjährig |
Wuchshöhe |
ca. 80 cm |
Topfkultur |
ja |
In der Küche sind Kräuter kaum noch wegzudenken. Sie geben Speisen erst die richtige Würze.
Diese Auslese stellt Ihnen Arten und Sorten vor, die anspruchslose Genügsamkeit mit verschwenderischer Blütenfülle kombinieren.
Sommersalate sorgen für Abwechslung auf dem Beet und sind im Sommer besonders begehrt. Damit immer genügend Köpfe erntereif sind, sät man dann neu aus, wenn die zuvor gesäten Pflanzen erste Blätter bilden