10+ Samen
Wer die Vorteile der grünen Sorten kennt, muss diese Sorte unbedingt probieren.
Die Grünen Tomatensorten sind meistens äußerst süß und saftig und haben mit unreifen grünen Tomaten nichts gemeinsam. Die grünen Sorten, je nach Kreuzung entwickeln eine zusätzliche Grundfarbe in der Reifephase, daran erkennt man auch, wann der Reifepunkt erreicht ist.
Diese Sorte ist sehr interessant! Die großen bunten Früchte sind flachrund, dunkelrot marmoriert.
Geschmacklich großartig ausgewogen mit einer fruchtigen Note, das Fruchtfleisch ist sehr saftig. Die Pflanze verträgt zwei Triebe.
Botanischer Name |
Lycopersicon esculentum |
Standort |
Sonne |
Lebensform |
einjährig |
Pflanzabstand |
ca. 100 - 150 cm |
Wuchshöhe |
ca. 180 cm |
Aussaatform |
Vorkultur |
Aussaatzeit |
ab Ende Februar bis April |
Pflanzzeit |
ab Mitte Mai |
Reifezeit |
60 - 70 Tage / mittelspät |
Fruchtgröße |
ca. 150 -250 g |
Anbaujahr |
2020 |
In der Küche sind Kräuter kaum noch wegzudenken. Sie geben Speisen erst die richtige Würze.
Diese Auslese stellt Ihnen Arten und Sorten vor, die anspruchslose Genügsamkeit mit verschwenderischer Blütenfülle kombinieren.
Sommersalate sorgen für Abwechslung auf dem Beet und sind im Sommer besonders begehrt. Damit immer genügend Köpfe erntereif sind, sät man dann neu aus, wenn die zuvor gesäten Pflanzen erste Blätter bilden