10 Samen
Eine sehr seltene, historische, überaus robuste Freiland-Salatgurke mit tollem Geschmack aus Japan. Krankheitsassistent und wüchsig, sowie recht produktiv, bildet diese Sorte dunkelgrüne und schlanke Gurken mit leichten Stacheln, die beim Waschen leicht entfernt werden.
Einer der wenigen Sorten, die auch unregelmäßiges Gießen verzeiht und gegenüber Hitze tolerant ist. Die Früchte bleiben ausnahmslos bitterfrei und erreichen nicht selten eine Länge von bis zu 100 cm.
Unser Tipp: Rankhilfe ist für Gurken empfehlenswert, so bilden die Pflanzen sehr schöne regelmäßige Früchte und die Krankheiten bleiben fern.
Botanischer Name |
Cucumis Sativus |
Standort |
Sonne, halbschatten |
Lebensform |
einjährig |
Wuchshöhe |
40 cm |
Erntezeit |
60 Tage mittelfrüh |
In der Küche sind Kräuter kaum noch wegzudenken. Sie geben Speisen erst die richtige Würze.
Diese Auslese stellt Ihnen Arten und Sorten vor, die anspruchslose Genügsamkeit mit verschwenderischer Blütenfülle kombinieren.
Sommersalate sorgen für Abwechslung auf dem Beet und sind im Sommer besonders begehrt. Damit immer genügend Köpfe erntereif sind, sät man dann neu aus, wenn die zuvor gesäten Pflanzen erste Blätter bilden