Tomaten Anzucht und Aussaat
Tomatensamen richtig aussäen
Ach, das Aussäen von Tomaten… für mich ist das jedes Jahr der schönste Auftakt in die neue Gartensaison. Ein kleiner Topf, ein paar unscheinbare Körnchen – und wenige Wochen später wetteifern grüne Kinder um das Sonnenlicht. Damit deine Tomaten stark, gesund und fruchtbar werden, zeige ich dir hier meine persönliche Anleitung, wie ich es seit Jahrzehnten mache – mit all meinen bewährten Tricks, die du so kaum im Internet findest.
Was du brauchst – Vorbereitung ist alles:
- Gute Aussaaterde (nicht zu nährstoffreich, locker, möglichst torffrei)
- Saubere Töpfchen oder Aussaatschalen
- Etiketten oder Holzstäbchen zum Beschriften
- Kleines Gewächshaus oder Zimmer-Gewächshaus (optional, aber hilfreich)
- Heizmatte (für kühle Fensterbretter Gold wert)
- Pflanzenlicht – wenn du kein Südfenster hast, ist es heute fast Pflicht
Mein Tipp: Aussaaterde am besten vorher befeuchten und mit den Händen leicht durchlockern – das gibt dem Samenkorn sofort Kontakt zur Feuchtigkeit und verhindert Staunässe im Topf.
Schritt für Schritt – so wächst aus einem Samen ein Wunder:
- Etikett beschriften – Sorte und Aussaatdatum, das ist wichtig.
- Töpfchen bis etwa 2 cm unter den Rand mit Erde befüllen, in eine Kiste stellen, kräftig gießen und abtropfen lassen.
- Je Topf 10–15 Samen mit 0.5–1 cm Abstand nebeneinanderlegen.
- Mit etwa 1 mm gesiebtem Sand oder feiner Erde bedecken und vorsichtig andrücken.
- Mit Folie abdecken oder ins Mini-Gewächshaus stellen. Temperatur: 20–25 °C.
- Täglich lüften – bei Kondenswasser kurz offenlassen.
Keimung & Licht – das große Erwachen
Die Keimung dauert je nach Sorte 3–21 Tage. Halte die Erde feucht, aber nicht nass. Sobald sich die Keimblätter zeigen: Folie runter und ab ans Licht!
Mein Geheimtipp: LED-Pflanzenlicht mit Timer (14–16 Stunden Licht pro Tag) verhindert das Vergeilen.
Pikieren – die Auswahl der Stärksten
- Nach 2–3 Wochen vorsichtig mit Löffel oder Stäbchen ausheben.
- Nur kräftige Pflanzen weiter verwenden.
- In frische Erde setzen, dabei etwas tiefer einpflanzen.
Tipp: Danach nur leicht besprühen statt gießen – das schont die Wurzeln.
Ab nach draußen – aber mit Gefühl!
- Ab Mitte Mai nach den Eisheiligen ins Freie.
- Vorher täglich vorsichtig stundenweise rausstellen zum Abhärten.
- Pflanzabstand im Beet: 100 x 100 cm
- Topfkultur: 10–20 l pro Pflanze
- Regenschutz: dringend empfohlen
- Untere Blätter entfernen
- Am Anfang der Vegetationsphase eher moderat ausgeizen
Boden & Futter – das lieben sie
- Nahrhafter, humoser Boden
- Kompost und Hornspäne einarbeiten
- Flüssigdünger alle 10–14 Tage
Mein Tipp: Am Anfang einmal pro Woche mit verdünnter Brennnesseljauche gießen – stärkt und schützt.
Mein Schlusswort
Gib deinen Tomaten Licht, Luft, Wärme – und ein bisschen Liebe. Dann werden sie dir das schönste Geschenk zurückgeben, das ein Garten kennt: volle Rispen, kräftige Blätter und den Duft von Sommer.
Viel Erfolg – und wie wir sagen: Tomaten ziehen bedeutet Geduld. Aber auch pure Freude!