200+ Samen
Die Ringelblume (Calendula officinalis) ist eine robuste, vielseitige und pflegeleichte Pflanze, die seit Jahrhunderten in Gärten kultiviert wird. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, hat sie sich als beliebte Zier- und Heilpflanzeetabliert. Ihre leuchtend gelb-orangen Blüten sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch essbar und werden traditionell in der Naturheilkunde verwendet.
Die Ringelblume ist eine wunderbare Begleitpflanze in Beeten und Kübeln und schützt als natürlicher Bodendeckervor Unkraut. Sie lässt sich einfach direkt aussäen und kommt mit wenig Pflege aus.
Tipp: Die Blüten werden traditionell für Salben, Tees und natürliche Färbemittel genutzt.
Botanischer Name |
Calendula officinalis |
Standort |
Sonne, Halbschatten |
Lebensform |
einjährig |
Aussaatzeit |
März - Mai im Haus oder ab April ins Freiland |
Keimdauer |
5 – 14 Tage |
Boden |
durchlässige Gartenerde |
Wuchshöhe |
bis 60 cm |
Blütenfarbe |
orange |
Blütezeit |
ab Mai bis zum Frost |
In der Küche sind Kräuter kaum noch wegzudenken. Sie geben Speisen erst die richtige Würze.
Diese Auslese stellt Ihnen Arten und Sorten vor, die anspruchslose Genügsamkeit mit verschwenderischer Blütenfülle kombinieren.
Sommersalate sorgen für Abwechslung auf dem Beet und sind im Sommer besonders begehrt. Damit immer genügend Köpfe erntereif sind, sät man dann neu aus, wenn die zuvor gesäten Pflanzen erste Blätter bilden