300+ Samen
Der Rote Sonnenhut (Echinacea purpurea) ist eine robuste, mehrjährige Staude aus Nordamerika und gehört zur Familie der Korbblütler. Diese pflegeleichte Pflanze begeistert mit ihren leuchtend purpurroten Blüten, die nicht nur eine Augenweide im Garten sind, sondern auch Bienen und Schmetterlinge magisch anziehen.
Diese frostharte Pflanze trotzt niedrigen Temperaturen und ist äußerst widerstandsfähig. Eine Mulchschicht schützt zusätzlich und fördert ein gesundes Wachstum.
Tipp: Die Blüten des Sonnenhuts sind nicht nur dekorativ, sondern werden auch traditionell in der Naturheilkunde geschätzt.
Botanischer Name |
Echinacea Purpurea |
Standort |
Sonnig, Halbschattig |
Lebensform |
mehrjährig |
Wuchshöhe |
ca. 80 - 100 cm |
Blütenfarbe |
rosa / rot |
Vorkultur / ratsam |
März - April |
Aussaat Freiland |
ab April |
Blütezeit |
Juni bis September |
Topfkultur |
geeignet |
In der Küche sind Kräuter kaum noch wegzudenken. Sie geben Speisen erst die richtige Würze.
Diese Auslese stellt Ihnen Arten und Sorten vor, die anspruchslose Genügsamkeit mit verschwenderischer Blütenfülle kombinieren.
Sommersalate sorgen für Abwechslung auf dem Beet und sind im Sommer besonders begehrt. Damit immer genügend Köpfe erntereif sind, sät man dann neu aus, wenn die zuvor gesäten Pflanzen erste Blätter bilden