Lila Möhre GNIFF
Normaler Preis €2,20300+ Samen
Karottensorte 'Gniff' – Tradition aus dem Tessin
Die Karottensorte 'Gniff' ist eine alte, traditionelle Sorte aus der Region Lugano im Tessin. Ihr Name leitet sich vom Tessiner Dialektwort für "violett" ab, was auf ihre markante äußere Färbung hinweist.
Aussehen und Geschmack: 'Gniff' zeichnet sich durch ihre konische Form aus. Die Schale präsentiert sich in einem tiefen Blauviolett, während das Innere weiß ist. Diese Farbgebung macht sie besonders dekorativ. Traditionell werden die Karotten gekocht, abgekühlt, geschält und in Scheiben geschnitten serviert.
Anbau und Pflege:
- Aussaat: Ab März ins Freiland, sobald der Boden sich erwärmt hat. Die Samen etwa 1–2 cm tief in Reihen mit einem Abstand von 30 cm säen.
- Keimung: Die Keimung kann bis zu 3 Wochen dauern; während dieser Zeit den Boden gleichmäßig feucht halten.
- Pflege: Nach etwa 4 Wochen die Pflanzen vereinzeln, um ausreichend Platz für das Wachstum zu gewährleisten. 'Gniff' bevorzugt sandige Böden und reagiert empfindlich auf Staunässe.
-
Ernte und Lagerung: Die Sorte 'Gniff' wächst relativ langsam, was jedoch durch ihre hervorragende Lagerfähigkeit ausgeglichen wird. Nach der Ernte können die Karotten über einen längeren Zeitraum gelagert werden, ohne an Qualität zu verlieren.
Besonderheiten: Aufgrund ihrer auffälligen Färbung und des traditionellen Hintergrunds ist die 'Gniff'-Karotte nicht nur kulinarisch, sondern auch kulturell eine Bereicherung für jeden Garten. Bitte beachten Sie, dass die violette Farbe beim Kochen etwas verblassen kann.
Standort |
Sonne |
Gattung & Lebensform |
Daucus carota / einjährig |
Pflanzabstand |
ca. 2 - 3 cm |
Pflanztiefe |
1 - 2 cm |
Aussaatzeit |
März - Juni |
Erntezeit |
Juli – November |
Pflegeaufwand |
gering |