Dwarf GROOVIE TUNES
Normaler Preis €2,5010+ Samen
Dwarf Groovy Tunes – Tomatenkunst im Miniformat mit Farbe und Charakter
Dwarf Groovy Tunes ist nicht nur ein charmanter Name, sondern auch eine Sorte, die hält, was sie verspricht. Ursprünglich aus einem Zuchtprojekt der Dwarf Tomato Project Bewegung hervorgegangen, wurde sie sorgfältig aus der Kreuzung der Sorten 'Sweet Adelaide' und 'Beauty King' entwickelt. Ihr Ziel? Eine visuell beeindruckende, platzsparende Pflanze mit reichlich Frucht und echter Hingucker-Qualität.
Die Pflanzen sind bei mir im Anbau deutlich höher geworden, als es der Name „Big Mini Dwarf“ vermuten lässt – gute 70 bis 80 cm in Töpfen. Dennoch bleiben sie kompakt im Wuchs und sind hervorragend für Terrassen, Hochbeete und Kübel geeignet. Der gedrungene Wuchs mit kräftigem, rugosem Laub und kurzer Internodienlänge bleibt erhalten. Das besondere Highlight dieser Sorte sind die wunderschönen mittelgroßen Fleischtomaten in intensiven rosa-rot Tönen mit goldgelber Marmorierung. Jede Frucht wirkt wie handgemalt – einzigartig und spektakulär.
Die Tomaten sind fleischig, fast kernlos, mit wenig Saft – ideal für alle, die Wert auf Form und Struktur legen. Sie reifen zuverlässig auch bei mitteleuropäischen Bedingungen. Dwarf Groovy Tunes zeigt sich dabei im geschützten Freiland robust und widerstandsfähig, kann aber bei Regenperioden von einem Dach profitieren.
Mrs. Tillys persönliche Bemerkung:
„Diese Sorte war bei mir eine echte Überraschung – nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch in Sachen Ertrag. Die Pflanzen haben bis zum letzten Moment vor dem Frost durchgehalten und mich den gesamten Sommer über mit Früchten versorgt. Selbst im Freiland hat sie zuverlässig getragen, als andere längst aufgegeben hatten. Für mich eine der zuverlässigsten Dwarf-Sorten überhaupt!“
Aussaat & Pflegeübersicht
Botanischer Name | Lycopersicon esculentum |
Lebensform | einjährig |
Gruppe | Strauch / Zwerg / Dwarf |
Wuchstyp | Stabtomate, determiniert (dwarf‑Wuchs) |
Standort | Sonne, warm und geschützt – ideal für Fensterbrett, Balkon oder Topf (ab 20 l) |
Aussaat Vorkultur | Ende Februar bis April (Pflanzen vorziehen) |
Pflanzzeit | ab Mitte Mai |
Pflanzabstand | 50–70 cm |
Saattiefe | 0,5–1 cm |
Fruchtreife | Ca. 60-70 Tage (mittelfrüh) |
Fruchtfarbe | Rosa-Rot mit gelber Marmorierung |
Fruchtgewicht | Ca. 50–70 g |
Wuchshöhe | Ca. 80 cm |
Gießen | Regelmäßig, aber ohne Staunässe |
Düngung | Alle 10–14 Tage mit Bio-Tomatendünger |
Besonderheiten | Rugose Potato Leaf (kartoffelblättrig, dick, gewölbt) |
Tipp | Ideal für Töpfe und Hochbeete – stabile Unterstützung empfohlen |
Hersteller | mrs.tillyseeds |
Anbaujahr | 2024 |
Weitere Tipps zur Tomatenaussaat & Pflege findest du in unserer Tomatenaussaat-Anleitung.
Anmerkung:
Die Sortenvielfalt ist bedroht, weil viele traditionelle Sorten keine Zulassung haben und aus unseren Gärten verschwinden. Mit jedem Samenkorn setzen wir ein Zeichen für den Erhalt dieser einzigartigen Pflanzenwelt und schützen die Vielfalt unserer Natur.
Unser Angebot richtet sich an Hobbygärtner, Sammler sowie Sortenretter. Verkauf ausdrücklich als Zierpflanzensamen und Sammelobjekte, nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt. (EU-Saatgutverordnung)