Wassermelone CREAM OF SASKATCHEWAN
Normaler Preis €2,2010 Samen
Auch wenn Melonen meist als Obst bezeichnet werden, zählen sie zum Fruchtgemüse und gehören wie Kürbis, Gurke und Zucchini zur Familie der Kürbisgewächse.
Melonen sind Starkzehrer und gedeihen an warmen, sonnigen und geschützten Standorten auf tief gelockerten, humus- und nährstoffreichen Böden. Die Erde sollte sich schnell erwärmen und das Wasser gut speichern. Melonen können sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland angebaut werden. Eine Mulchschicht/Mulchfolie ist empfehlenswert. Da Wassermelonen ursprünglich Wüstengewächse waren, benötigen sie noch mehr Wärme als Zuckermelonen.
Tolle frühe gelbe Wassermelone mit einem starken Aroma! Ursprünglich wurde diese Sorte von einem russischen Einwanderer nach Kanada eingeführt, anschließend seit vielen Jahrzehnten unter kühleren Bedingungen kultiviert. Somit verträgt diese Sorte etwas kühlere Nächte und kann in Deutschland mit einem guten Erfolg kultiviert werden.
Alles in einem eine sehr besondere Wassermelone, mit einem schönem hellen gelben Fruchtfleisch und einer eher dünneren Schale.
Botanischer Name |
Citrullus lanatus |
Standort |
Sonne |
Lebensform |
einjährig |
Pflanzabstand |
ca. 100 x 150 cm |
Aussaatform |
Vorkultur |
Aussaatzeit |
März-Mai |
Pflanzzeit |
April-Juni |
Erntezeit |
August bis zum Frost |
Fruchtgröße |
ca. 2000-3000 g |