10+ Samen
Die Kamo-Aubergine ist eine traditionelle, historische Sorte aus den japanischen Regionen Kamikamo und Nishikamo nahe Kyoto. In Japan gilt sie als kulinarische Delikatesse und ist besonders wegen ihres festen Fruchtfleisches und intensiven Aromas sehr geschätzt.
Die Früchte sind mittelgroß, rundlich-tropfenförmig und ähneln optisch einer gefüllten Tüte. Im Freiland zeigen sie eine intensive violette Färbung, während sie im Gewächshaus eher grün mit violettem Schimmer bleiben. In der Hand spürt man sofort ihre Qualität: schwer, fest, dicht und saftig.
Im Geschmack ist sie einzigartig – fruchtig, leicht süß und intensiv auberginig, mit einer aromatischen Tiefe, die in gebratener Form besonders zur Geltung kommt. Anders als viele andere Auberginen behält sie beim Braten ihre Form, was sie zur idealen Sorte für feine Gemüsegerichte macht.
Botanischer Name |
Solanum melongena |
Standort |
Sonnig und geschützt |
Fruchtgröße |
ca. bis 500 g |
Fruchtform |
tropfenförmig |
Fruchtgröße |
ca. bis 500 g |
In der Küche sind Kräuter kaum noch wegzudenken. Sie geben Speisen erst die richtige Würze.
Diese Auslese stellt Ihnen Arten und Sorten vor, die anspruchslose Genügsamkeit mit verschwenderischer Blütenfülle kombinieren.
Sommersalate sorgen für Abwechslung auf dem Beet und sind im Sommer besonders begehrt. Damit immer genügend Köpfe erntereif sind, sät man dann neu aus, wenn die zuvor gesäten Pflanzen erste Blätter bilden