100+ Samen
'Queen of Sheba' ist eine sehr würzige Basilikumsorte, mit einer feinen Lakritz- und Anis Note, die man aus der Asiatischen Küche kennt. Der Strauch ist sehr wüchsig und ist ein wahrer Magnet für Bienen und Hummeln.
Die heilende Wirkung aus den ätherischen Ölen des Basilikums. Seine Bestandteile wie Linalool, Citral, Eugenol etc. wirken entzündungshemmend, antibakteriell, schmerzstillend und auch Krebs-feindlich. Man kann ihn frisch, zu den Salaten und beim Kochen verwenden. Selbst ausgesät hält er lang und ist sehr gesund!
Botanischer Name |
Ocimum basilicum |
Standort |
Sonne, Halbschatten |
Lebensform |
einjährig |
Aussaat |
Mitte Mai bis Mitte Juni, im Haus ganzjährig |
Aussaattiefe |
Lichtkeimer Samen andrücken |
Keimung |
ca. 12 – 20 Tage, optimale Temperatur 20 – 24°C |
Nährstoffbedarf |
gering |
Blütezeit |
Spätsommer |
Boden |
leichter, gut durchlässiger Boden |
Pflege |
reichlich bewässern |
Erntezeit |
wenige Wochen nach Aussaat, jedoch vor der Blüte |
Wuchshöhe |
bis zu 40 cm |
Tipp: Kaffeesatz - ein natürlicher Dünger. Dieser kann in getrockneter Form als dünne Schicht auf den Boden aufgebracht werden. Das eigentliche Abfallprodukt liefert der Pflanze Stickstoff und hält gleichzeitig Schädlinge fern.
In der Küche sind Kräuter kaum noch wegzudenken. Sie geben Speisen erst die richtige Würze.
Diese Auslese stellt Ihnen Arten und Sorten vor, die anspruchslose Genügsamkeit mit verschwenderischer Blütenfülle kombinieren.
Sommersalate sorgen für Abwechslung auf dem Beet und sind im Sommer besonders begehrt. Damit immer genügend Köpfe erntereif sind, sät man dann neu aus, wenn die zuvor gesäten Pflanzen erste Blätter bilden