10 Samen
Diese Sorte begeistert mit einer sehr seltenen Farbe Lila. Kapuzinerkresse kommt zu uns aus Mittel- und Südamerika. Es existieren unzählige Sorten dieser äußerst attraktiven und nützlichen Pflanze. Bei uns wird die schnellwüchsige Kapuzinerkresse einjährig kultiviert, in ihrer südamerikanischen Heimat ist sie mehrjährig. Man kann sie mittels einer Rank Hilfe in die Höhe wachsen lassen, muss man aber nicht, denn in der Natur wächst die Kapuzinerkresse kriechend. Im Jahr 2013 wurde Kapuzinerkresse als die Heilpflanze des Jahres anerkannt.
Botanischer Name |
Tropaeolum majus |
Standort |
Sonne, Halbschatten |
Lebensform |
einjährig |
Wuchshöhe |
20-30 cm |
Blütenfarbe |
lila |
Aussaatzeit |
März-Mai |
Blütezeit |
April bis zum Frost |
Topfkultur |
ja |
In der Küche sind Kräuter kaum noch wegzudenken. Sie geben Speisen erst die richtige Würze.
Diese Auslese stellt Ihnen Arten und Sorten vor, die anspruchslose Genügsamkeit mit verschwenderischer Blütenfülle kombinieren.
Sommersalate sorgen für Abwechslung auf dem Beet und sind im Sommer besonders begehrt. Damit immer genügend Köpfe erntereif sind, sät man dann neu aus, wenn die zuvor gesäten Pflanzen erste Blätter bilden