Gestreifte Cherrytomaten der Sorte Green Bumblebee mit saftigem, goldgrünem Fruchtfleisch und pinken Streifen, aufgeschnitten auf Keramikteller

Cherrytomate GREEN BUMBLEBEE

Normaler Preis €2,50
/
inkl. der gesetzlichen MwSt. zzgl. Versandkosten

10+ Samen 

Die Tomatensorte Green Bumblebee ist ein echter Blickfang im Garten – eine außergewöhnlich schöne, gestreifte Cherrytomate, die sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert. Ihre goldgrün gestreiften Früchte sehen aus wie kleine Hummeln, daher auch der Name. Entwickelt wurde diese Sorte vom US-amerikanischen Züchter Fred Hempel, der für seine farbenfrohen, aromatischen Tomatenkreationen bekannt ist.

Die kleinen, runden Früchte reifen zu einer gelbgrünen Grundfarbe mit auffälliger pink-roter Streifung heran und überzeugen mit einem herrlich ausgewogenen, fruchtig-süßen Geschmack, der von einer leichten Zitrusnote begleitet wird. 

Green Bumblebee ist nicht nur wunderschön, sondern auch äußerst robust. Die Sorte wächst als kräftige Pflanze, ist platzfest, sehr ertragreich und gedeiht problemlos im Gewächshaus wie auch im Freiland – sofern letzteres einen überdachten Regenschutz bietet.

Mrs. Tillys persönliche Bemerkung:

Ich bin jedes Mal aufs Neue fasziniert, wie diese kleinen gestreiften Schönheiten im Licht schimmern. Sie sind wahre Juwelen im Beet – und schmecken dabei mindestens genauso gut, wie sie aussehen. Wer Farbe und Geschmack im Garten liebt, wird Green Bumblebee nicht mehr missen wollen!“

 

Aussaat & Pflegeübersicht 

Botanischer Name Lycopersicon esculentum
Lebensform einjährig
Gruppe Cherrytomate 
Wuchstyp Stabtomate indeterminiert
Standort Sonne, warm und geschützt – ideal für Gewächshaus oder geschützten Freiland
Aussaat Vorkultur Ende Februar bis April (Pflanzen vorziehen)
Pflanzzeit ab Mitte Mai
Pflanzabstand 100 cm
Saattiefe 0,5–1 cm
Fruchtreife Mittelspät (ca. 80–85 Tage)
Fruchtfarbe Flammenrot mit dunklen Schultern
Fruchtgewicht Ca. 10‑15 g
Wuchshöhe ca. 180+ cm
Gießen Regelmäßig, aber ohne Staunässe
Düngung Alle 10–14 Tage mit Bio-Tomatendünger
Besonderheiten Platzfest, optisch außergewöhnlich, sehr aromatisch
Tipp Das untere Laub abmachen für bessere Pflanzengesundheit
Hersteller mrs.tillyseeds
Anbaujahr 2025

 

Weitere Tipps zur Tomatenaussaat & Pflege findest du in unserer Tomatenaussaat - Anleitung

Anmerkung! 

Die Sortenvielfalt ist bedroht, weil viele traditionelle Sorten keine Zulassung haben und aus unseren Gärten verschwinden. Mit jedem Samenkorn setzen wir ein Zeichen für den Erhalt dieser einzigartigen Pflanzenwelt und schützen die Vielfalt unserer Natur. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass diese kostbaren Sorten weiter wachsen und gedeihen können! 

Unser Angebot richtet sich an Hobbygärtner, Sammler sowie Sortenretter.  Verkauf ausdrücklich als Zierpflanzensamen und Sammelobjekte, nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt. (EU-Saatgutverordnung)!