Fleischtomate SOLAR ECLIPSE

Normaler Preis €2,70
/
inkl. der gesetzlichen MwSt. zzgl. Versandkosten

10+ Samen 

Die Sorte Solar Eclipse – auch bekannt als Solnechnoye Zatmeniye – ist eine eindrucksvolle, neuere Züchtung aus Russland von Zhegalin Nikolay Vladimirovich. Sie entstand aus der Kreuzung zweier bekannter Sorten: Sart Roloise und Dirty Curty Striped. Das Ergebnis ist eine spektakulär gefärbte Fleischtomate mit exzellenter Fruchtqualität und hohem Zierwert.

Die runden bis leicht abgeflachten Früchte begeistern durch ihr visuelles Spiel aus dunkelvioletten bis schwarzrotenSchultern und einer warm gold-gelb gestreiften Basis. Im Inneren erwartet dich ein leuchtend gelbes Fruchtfleisch, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt: süßlich-fruchtig, saftig, aromatisch – ein echter Genuss direkt vom Strauch.

Trotz ihrer beeindruckenden Optik ist die Solar Eclipse nicht empfindlich: Sie zeigt sich robust, platzfest und auch freilandtauglich, wenn auf eine geschützte Pflanzung geachtet wird. Der Anbau im Folientunnel oder Gewächshaus bringt jedoch die besten Erträge und intensivste Ausfärbung.

Mrs. Tillys persönliche Bemerkung:

„Die Früchte waren groß, fest, süß und wunderschön gestreift. Und das Beste: Sie war bei mir sehr robust und zuverlässig, sogar im Freiland. Ich kann sie wärmstens empfehlen! So eine hübsche Tomate! Wow!“

Aussaat & Pflegeübersicht 

Botanischer Name Lycopersicon esculentum
Lebensform einjährig
Gruppe Fleischtomate
Wuchstyp indeterminiert
Standort Sonne, warm und geschützt – ideal für Gewächshaus oder geschützten Freiland
Aussaat Vorkultur Ende Februar bis April (Pflanzen vorziehen)
Pflanzzeit ab Mitte Mai
Pflanzabstand 100 cm
Saattiefe 0,5–1 cm
Fruchtreife spät (ca. 85–90 Tage)
Fruchtfarbe Orange‑Gelb mit goldgelben Streifen
Fruchtgewicht Ca. 180‑300 g
Wuchshöhe ca. 180+ cm
Gießen Regelmäßig, aber ohne Staunässe
Düngung Alle 10–14 Tage mit Bio-Tomatendünger
Besonderheiten Sehr dekorative Früchte mit komplexem Geschmack
Tipp Rankhilfe verwenden – Früchte sind schwer, Gefahr des Abbrechens
Hersteller mrs.tillyseeds
Anbaujahr 2024

 

Weitere Tipps zur Tomatenaussaat & Pflege findest du in unserer Tomatenaussaat - Anleitung

Anmerkung! 

Die Sortenvielfalt ist bedroht, weil viele traditionelle Sorten keine Zulassung haben und aus unseren Gärten verschwinden. Mit jedem Samenkorn setzen wir ein Zeichen für den Erhalt dieser einzigartigen Pflanzenwelt und schützen die Vielfalt unserer Natur. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass diese kostbaren Sorten weiter wachsen und gedeihen können! 

Unser Angebot richtet sich an Hobbygärtner, Sammler sowie Sortenretter.  Verkauf ausdrücklich als Zierpflanzensamen und Sammelobjekte, nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt. (EU-Saatgutverordnung)!