Herztomate ELENAS EMERALD CARAMEL (Изумрудная Карамель Елены)
Normaler Preis €3,2010+ Samen
Manchmal entstehen die schönsten Sorten nicht in Laboren oder großen Instituten, sondern in den Händen leidenschaftlicher Menschen. Elena’s Emerald Caramel ist das Werk der russischen Züchterin Sofia Saakova – einer Frau, deren Sorten heute in der Tomatenwelt Kultstatus genießen. Ihre Linien sind bekannt für ihre künstlerische Farbvielfalt, ihren süßen Geschmack und ihre fast schon poetische Schönheit. Kaum eine andere Züchterin hat in den letzten Jahren so viele spektakuläre Neuheiten hervorgebracht wie sie. Ihre Tomaten sind begehrt, selten und in Sammlerkreisen heiß diskutiert – und Elena’s Emerald Caramel zählt zu ihren eindrucksvollsten Schöpfungen.
Die Sorte entstand in der sechsten Selektionsgeneration (F6) und zeigt bereits eine beeindruckende Stabilität – doch Sofia beschreibt sie selbst mit einer ehrlichen Leidenschaft, die berührt:
In ihrer poetischen Art erzählt Sofia von einer Sorte, die aus Freundschaft geboren wurde. Benannt nach ihrer Freundin Elena Efremova, ist sie ein Symbol für Vertrauen, Zusammenarbeit und die Liebe zum Gärtnern.
Die Pflanzen wachsen kräftig und erreichen etwa 1,8 Meter Höhe. Sie tragen herzförmige Früchte in wechselnden Formen – manche länglich, andere rundherzförmig, mit einem Gewicht von 200 bis 400 Gramm. Das Farbspiel ist schlicht atemberaubend: ein grün-smaragdener Grundton, der beim Reifen in goldene und karamellfarbene Nuancen übergeht, durchzogen von zarten rosaroten Reflexen.
Das Fruchtfleisch ist dreifarbig, süß, schmelzend und fast ohne Samen – ein Genuss, der die Essenz von Sofias Züchtungsphilosophie widerspiegelt: Schönheit, Geschmack und Seele in einem. Die Sorte ist mittelspät, trägt reichlich und zeigt eine starke Widerstandskraft – sie bleibt gesund, auch wenn andere Sorten längst aufgeben.
Mrs. Tillys persönliche Bemerkung:
„Für mich war Elena’s Emerald Caramel in dieser Saison eine der eindrucksvollsten Sorten überhaupt. Eine Pflanze, die mich jedes Mal aufs Neue fasziniert hat – von der ersten Blüte bis zur letzten Frucht.“
Aussaat & Pflegeübersicht
| Botanischer Name | Lycopersicon esculentum |
| Lebensform | einjährig |
| Gruppe | Herztomate |
| Wuchstyp | Indeterminiert, hochwachsend |
| Standort | Sonne, warm und geschützt – ideal für Gewächshaus oder geschützten Freiland |
| Aussaat Vorkultur | Ende Februar bis April (Pflanzen vorziehen) |
| Pflanzzeit | ab Mitte Mai |
| Pflanzabstand | 100 cm |
| Saattiefe | 0,5–1 cm |
| Fruchtreife | Mittelspät (ca. 74–85 Tage) |
| Fruchtfarbe |
Grün-smaragd, gold-karamell, rosé |
| Fruchtgewicht |
Ca. 200‑400 g |
| Wuchshöhe | ca. 180+ cm |
| Gießen | Regelmäßig, aber ohne Staunässe |
| Düngung | Alle 10–14 Tage mit Bio-Tomatendünger |
| Besonderheiten |
Züchtung von Sofia Saakova, F6-Linie, sehr süß, fast kernlos, außergewöhnliche Farbvielfalt |
| Tipp |
Volle Farbpracht zeigt sich bei vollreifer Frucht an der Pflanze |
| Hersteller | mrs.tillyseeds |
| Anbaujahr | 2025 |
Weitere Tipps zur Tomatenaussaat & Pflege findest du in unserer Tomatenaussaat - Anleitung
Anmerkung!
Die Sortenvielfalt ist bedroht, weil viele traditionelle Sorten keine Zulassung haben und aus unseren Gärten verschwinden. Mit jedem Samenkorn setzen wir ein Zeichen für den Erhalt dieser einzigartigen Pflanzenwelt und schützen die Vielfalt unserer Natur. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass diese kostbaren Sorten weiter wachsen und gedeihen können!
Unser Angebot richtet sich an Hobbygärtner, Sammler sowie Sortenretter. Verkauf ausdrücklich als Zierpflanzensamen und Sammelobjekte, nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt. (EU-Saatgutverordnung)!




