Dwarf Herztomate PURPLE HEART
Normaler Preis €2,7010+ Samen
Mitten aus dem renommierten Dwarf Tomato Project stammt diese beeindruckende Züchtung: Dwarf Purple Heart. Sie entstand aus der Kreuzung von Dwarf Wild Fred und Brad’s Black Heart – zwei Sorten, die bekannt für Farbe, Aroma und Ertrag sind. Das Ergebnis: eine herzförmige Schönheit mit dunklem Schimmer und besonders kompaktem Wuchs.
Die Pflanzen bleiben niedrig (ca. 90–110 cm), entwickeln dabei jedoch kräftige, verzweigte Triebe. Die Früchte reifen in einem tiefen Violett-Rot mit einem leicht rauchigen Unterton – typisch für dunkle Herztomaten. Das Fruchtfleisch ist saftig, aromatisch und besitzt diese besondere Tiefe, wie sie sonst nur bei großfrüchtigen Sorten vorkommt.
Dwarf Purple Heart ist ideal für Hochbeete, große Kübel oder kleinere Gärten – überall dort, wo große Sorten zu viel Platz benötigen. Besonders gut eignet sich der Anbau an 2 bis 4 Trieben, damit die Pflanzen ihr volles Potenzial entfalten.
Mrs. Tillys persönliche Bemerkung:
"Diese Sorte hat uns absolut begeistert. Trotz ihrer kompakten Statur entwickelt sie große, aromatische Herztomaten mit wunderschönem Schimmer. Die Pflanzen waren robust, hatten keine Probleme mit Braunfäule und zeigten eine zuverlässige Fruchtentwicklung. Dwarf Purple Heart ist für mich ein echtes Highlight im Dwarf-Segment – ideal für kleine Gärten mit großem Anspruch!"
Aussaat & Pflegeübersicht
Botanischer Name | Lycopersicon esculentum |
Lebensform | einjährig |
Gruppe | Herztomate |
Wuchstyp | determiniert |
Standort | Sonne, warm & geschützt – ideal für Fensterbrett, Balkon oder Topf (ab 20 l) |
Aussaat Vorkultur | Ende Februar bis April (Pflanzen vorziehen) |
Pflanzzeit | ab Mitte Mai |
Pflanzabstand | 50 cm |
Saattiefe | 0,5–1 cm |
Fruchtreife | ca. 70-80 Tage / mittelfrüh |
Fruchtfarbe | Braunrot mit olivgrünem Flammton |
Fruchtgewicht | ca. 150–200 g |
Wuchshöhe | ca. 120+ cm |
Gießen | Regelmäßig, aber ohne Staunässe |
Düngung | Alle 10–14 Tage mit Bio-Tomatendünger |
Besonderheiten |
Kompakt, standfest, intensive Aromatik |
Tipp |
Braucht eine gute Stütze wegen des Fruchtgewichts |
Hersteller | mrs.tillyseeds |
Anbaujahr | 2024 |
Weitere Tipps zur Tomatenaussaat & Pflege findest du in unserer Tomatenaussaat - Anleitung
Anmerkung!
Die Sortenvielfalt ist bedroht, weil viele traditionelle Sorten keine Zulassung haben und aus unseren Gärten verschwinden. Mit jedem Samenkorn setzen wir ein Zeichen für den Erhalt dieser einzigartigen Pflanzenwelt und schützen die Vielfalt unserer Natur. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass diese kostbaren Sorten weiter wachsen und gedeihen können!
Unser Angebot richtet sich an Hobbygärtner, Sammler sowie Sortenretter. Verkauf ausdrücklich als Zierpflanzensamen und Sammelobjekte, nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt. (EU-Saatgutverordnung)!