Micro Dwarf CARROT MINI

Normaler Preis €2,50
/
inkl. der gesetzlichen MwSt. zzgl. Versandkosten

10+ Samen

Die Carrot Mini ist eine der charmantesten Micro-Zwerge überhaupt: eine kompakte, reichtragende Zwergtomate, die sofort ins Auge fällt – nicht wegen ihrer Früchte, sondern wegen ihres außergewöhnlichen Laubs. Die Blätter erinnern verblüffend an Karottenkraut und verleihen der kleinen Pflanze ein fast verspieltes, krautiges Aussehen, das im Beet wie im Topf sofort auffällt.

Trotz ihrer winzigen Größe entwickelt „Carrot Mini“ erstaunlich viele Früchte. Die leuchtend roten, runden Tomaten sind aromatisch, angenehm ausgewogen zwischen Süße und Frische und ideal geeignet für Töpfe, kleine Gärten, Balkone oder als dekorative Sorten im Kräuterbeet.

Durch ihr karottenähnliches Laub gehört sie zu jenen Sorten, die man nicht vergisst – ein echter Hingucker für Sammler, Liebhaber und alle, die besonderen Micro-Dwarf-Charme suchen.

Mrs. Tillys persönliche Bemerkung:

„Carrot Mini ist für mich eine kleine Überraschung im Beet – unscheinbar und doch so besonders. Das feine Karottenlaub sieht im Topf unglaublich hübsch aus und macht die Sorte zu einer meiner Lieblings-Zwerge, wenn es um dekorative Mini-Beete geht. Und trotz ihrer Größe trägt sie zuverlässig. Eine Sorte, die man einfach gern hat.“

 

Aussaat & Pflegeübersicht 

Botanischer Name Lycopersicon esculentum
Lebensform einjährig
Gruppe Strauch / Zwerg / Micro Dwarf
Wuchstyp determiniert
Standort Sonne, warm und geschützt – ideal für Fensterbrett, Balkon oder Topf (ab 3 l)
Aussaat Vorkultur Ende Februar bis April (Pflanzen vorziehen)
Pflanzzeit ab Mitte Mai
Pflanzabstand 50–70 cm
Saattiefe 0,5–1 cm
Fruchtreife ca. 60–65 Tage / früh
Fruchtfarbe Rot
Fruchtgewicht ca. 3–8 g
Wuchshöhe ca. 20 cm
Gießen Regelmäßig, aber ohne Staunässe
Düngung Alle 10–14 Tage mit Bio-Tomatendünger
Besonderheiten Extrem kompakt, ideal für Tischkultur
Tipp Perfekt als essbare Tischdeko und Geschenkidee
Hersteller mrs.tillyseeds
Anbaujahr 2025

 

Weitere Tipps zur Tomatenaussaat & Pflege findest du in unserer Tomatenaussaat - Anleitung

Anmerkung! 

Die Sortenvielfalt ist bedroht, weil viele traditionelle Sorten keine Zulassung haben und aus unseren Gärten verschwinden. Mit jedem Samenkorn setzen wir ein Zeichen für den Erhalt dieser einzigartigen Pflanzenwelt und schützen die Vielfalt unserer Natur. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass diese kostbaren Sorten weiter wachsen und gedeihen können! 

Unser Angebot richtet sich an Hobbygärtner, Sammler sowie Sortenretter.  Verkauf ausdrücklich als Zierpflanzensamen und Sammelobjekte, nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt. (EU-Saatgutverordnung)!


Kunden kauften auch diese Sorten