Micro Dwarf ITSY BITSY TINY WINEY

Normaler Preis €2,70
/
inkl. der gesetzlichen MwSt. zzgl. Versandkosten

10+ Samen

Die Sorte Itsy Bitsy Tiny Winey gehört zu den außergewöhnlichsten Micro-Zwergtomaten der neuen Generation. Mit einer Wuchshöhe von nur etwa 20–25 cm ist sie die perfekte Wahl für alle, die wenig Platz haben – ob auf der Fensterbank, dem Stadtbalkon oder im Mini-Hochbeet.

Trotz ihrer geringen Größe produziert sie reichlich kleine, runde Früchte, die sich durch eine intensiv dunkelviolett-weinrote Färbung auszeichnen. Diese Tomate ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugt auch geschmacklich mit fruchtig-süßen Noten. Ihre geringe Größe macht sie ideal für den Naschgarten, zum Dekorieren von Speisen oder einfach zum Verlieben.

Gezüchtet wurde diese Miniatur-Schönheit von der dänischen Züchterin Helle Brøgger Madsen. Sie eignet sich für die Kultur im Topf, auf der Fensterbank oder in Balkonkästen – und bleibt dabei immer pflegeleicht, kompakt und dekorativ.

Mrs. Tillys persönliche Bemerkung:


Ich war ehrlich beeindruckt, wie viel Power in so einer kleinen Pflanze stecken kann. Die Farbe der Früchte ist einfach spektakulär – fast wie kleine Edelsteine. Und das Beste: Selbst auf dem kleinsten Platz bringt sie zuverlässig Ertrag. Klare Empfehlung!“

 

Aussaat & Pflegeübersicht 

Botanischer Name Lycopersicon esculentum
Lebensform einjährig
Gruppe Strauch / Zwerg / Micro Dwarf
Wuchstyp determiniert
Standort Sonne, warm und geschützt – ideal für Fensterbrett, Balkon oder Topf (ab 5 l)
Aussaat Vorkultur Ende Februar bis April (Pflanzen vorziehen)
Pflanzzeit ab Mitte Mai
Pflanzabstand 50–70 cm
Saattiefe 0,5–1 cm
Fruchtreife ca. 60–65 Tage / früh
Fruchtfarbe Dunkelviolett bis weinrot
Fruchtgewicht ca. 5–10 g
Wuchshöhe ca. 20–30 cm
Gießen Regelmäßig, aber ohne Staunässe
Düngung Alle 10–14 Tage mit Bio-Tomatendünger
Besonderheiten Extrem kleinwüchsig, perfekt für Mini-Gärten
Tipp Viel Sonne für intensivere Farbentwicklung
Hersteller mrs.tillyseeds
Anbaujahr 2025

 

Weitere Tipps zur Tomatenaussaat & Pflege findest du in unserer Tomatenaussaat - Anleitung

Anmerkung! 

Die Sortenvielfalt ist bedroht, weil viele traditionelle Sorten keine Zulassung haben und aus unseren Gärten verschwinden. Mit jedem Samenkorn setzen wir ein Zeichen für den Erhalt dieser einzigartigen Pflanzenwelt und schützen die Vielfalt unserer Natur. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass diese kostbaren Sorten weiter wachsen und gedeihen können! 

Unser Angebot richtet sich an Hobbygärtner, Sammler sowie Sortenretter.  Verkauf ausdrücklich als Zierpflanzensamen und Sammelobjekte, nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt. (EU-Saatgutverordnung)!