Tomate KARMA PEACH
Normaler Preis €2,5010+ Samen
Die Sorte Karma Peach gehört zur Karma-Serie von Karen Olivier (Northern Gardener, Kanada) und ist das Ergebnis ihrer sorgfältigen Kreuzungen in Zusammenarbeit mit Mr. Orton. Diese hocharomatische, indeterminierte Fleischtomate beeindruckt mit ihrer intensiven Farbe, leicht gerippter Form und ihrem wunderbar ausgewogenen Geschmack. Die Früchte reifen in warmen Apricot-Tönen mit einem Hauch von Rosa, was sie optisch wie geschmacklich zu einem Highlight macht. Das Fruchtfleisch ist saftig, hat eine zarte Textur und bietet ein komplexes Aromenprofil mit dominierender Süße und nur dezenter Säure – perfekt für alle, die milde, fruchtige Sorten bevorzugen.
Mrs. Tillys persönliche Bemerkung:
„Die Früchte von Karma Peach fielen bei mir kleiner aus, als ich ursprünglich erwartet hatte – eher wie eine große Salattomate statt klassischer Fleischtomate. Doch gerade das hat mir besonders gefallen! Die kompakte Größe gepaart mit diesem komplexen Aroma macht sie zu einer meiner liebsten Neuentdeckungen der Saison 2025.“
Aussaat & Pflegeübersicht
Botanischer Name | Lycopersicon esculentum |
Lebensform | einjährig |
Gruppe | Fleischtomate/ Salattomate |
Wuchstyp | indeterminiert |
Standort | Sonne, warm und geschützt – ideal für Gewächshaus oder geschützten Freiland |
Aussaat Vorkultur | Ende Februar bis April (Pflanzen vorziehen) |
Pflanzzeit | ab Mitte Mai |
Pflanzabstand | 100 cm |
Saattiefe | 0,5–1 cm |
Fruchtreife | spät (ca. 85–90 Tage) |
Fruchtfarbe | Orange‑Gelb mit goldgelben Streifen |
Fruchtgewicht |
Ca. 80‑150 g |
Wuchshöhe | ca. 180+ cm |
Gießen | Regelmäßig, aber ohne Staunässe |
Düngung | Alle 10–14 Tage mit Bio-Tomatendünger |
Besonderheiten | Intensive Farbe, voller Geschmack, hohe Vitalität |
Tipp |
Für Freiland und Gewächshaus geeignet. Regelmäßiges Ausgeizen empfohlen. |
Hersteller | mrs.tillyseeds |
Anbaujahr | 2025 |
Weitere Tipps zur Tomatenaussaat & Pflege findest du in unserer Tomatenaussaat - Anleitung
Anmerkung!
Die Sortenvielfalt ist bedroht, weil viele traditionelle Sorten keine Zulassung haben und aus unseren Gärten verschwinden. Mit jedem Samenkorn setzen wir ein Zeichen für den Erhalt dieser einzigartigen Pflanzenwelt und schützen die Vielfalt unserer Natur. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass diese kostbaren Sorten weiter wachsen und gedeihen können!
Unser Angebot richtet sich an Hobbygärtner, Sammler sowie Sortenretter. Verkauf ausdrücklich als Zierpflanzensamen und Sammelobjekte, nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt. (EU-Saatgutverordnung)!