Fleischtomate GREBESCHKI

Normaler Preis €2,50
/
inkl. der gesetzlichen MwSt. zzgl. Versandkosten

10+ Samen

Grebeshki ist eine beeindruckende Fleischtomate mit ungewöhnlich herzförmiger Optik und wahnsinnig saftigem Fleisch. Die Früchte setzen früh an, reifen zuverlässig bis Herbst und brillieren mit ihrer Größe – teils faustgroß – und vollen Geschmack. Die robuste Pflanze liefert hohe Erträge und ist dabei unempfindlich gegenüber vielen typischen Tomatenkrankheiten. Wer eine Sorte sucht, die optisch auffällt und gleichzeitig klassische Qualität bietet, wird mit Grebeshki ein echtes Highlight im Garten haben.

Mrs. Tillys persönliche Bemerkung:

"Kräftiger Wuchs, schwere Früchte – ich habe sie problemlos zweitriebig gezogen. Die Ernte war üppig und die Pflanzen erstaunlich robust."

 

Aussaat & Pflegeübersicht 

Botanischer Name Lycopersicon esculentum
Lebensform einjährig
Gruppe Fleischtomate
Wuchstyp indeterminiert
Standort Sonne, warm und geschützt – ideal für Gewächshaus oder geschützten Freiland
Aussaat Vorkultur Ende Februar bis April (Pflanzen vorziehen)
Pflanzzeit ab Mitte Mai
Pflanzabstand 100 cm
Saattiefe 0,5–1 cm
Fruchtreife mittel bis spät (ca. 80–90 Tage)
Fruchtfarbe Rot
Fruchtgewicht ca. 200–300 g, teils über 500 g
Wuchshöhe ca. 180+ cm
Gießen Regelmäßig, aber ohne Staunässe
Düngung Alle 10–14 Tage mit Bio-Tomatendünger
Besonderheiten große fleischige Früchte, frühe Ernte, resistent & robust
Tipp Rankhilfe verwenden – Früchte sind schwer, Gefahr des Abbrechens
Hersteller mrs.tillyseeds
Anbaujahr 2025

 

Weitere Tipps zur Tomatenaussaat & Pflege findest du in unserer Tomatenaussaat - Anleitung

Anmerkung! 

Die Sortenvielfalt ist bedroht, weil viele traditionelle Sorten keine Zulassung haben und aus unseren Gärten verschwinden. Mit jedem Samenkorn setzen wir ein Zeichen für den Erhalt dieser einzigartigen Pflanzenwelt und schützen die Vielfalt unserer Natur. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass diese kostbaren Sorten weiter wachsen und gedeihen können! 

Unser Angebot richtet sich an Hobbygärtner, Sammler sowie Sortenretter.  Verkauf ausdrücklich als Zierpflanzensamen und Sammelobjekte, nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt. (EU-Saatgutverordnung)!


Kunden kauften auch diese Sorten