Tomate INDIGO APPLE
Normaler Preis €2,2010+ Samen
Stell dir eine Tomate vor, die aussieht wie ein kleiner, violett-schwarzer Apfel. Die Indigo Apple ist genau so – mit tief anthocyan-gefärbter Schale, rotem Fruchtfleisch und beeindruckender Widerstandskraft. Diese seltene kleine Fleischtomate setzt einen echten Farbakzent im Tomatenbeet oder Gewächshaus.
Als Kreuzung aus Indigo Rose und roten Kirschsorten bringt sie eine intensive Farbe mit süß-säuerlicher Balance. Die Pflanzen wachsen kräftig, tragen in Trauben und zeigen wenig Rissanfälligkeit.
Mrs. Tillys persönliche Bemerkung:
"Ein ungewöhnlicher Blickfang, der immer wieder begeistert – sowohl durch Farbwechsel als auch durch gute Standfestigkeit im Beet."
Aussaat & Pflegeübersicht
Botanischer Name | Lycopersicon esculentum |
Lebensform | einjährig |
Gruppe | Fleischtomate / Salattomate |
Wuchstyp | indeterminiert |
Standort | Sonne, warm und geschützt – ideal für Gewächshaus oder geschützten Freiland |
Aussaat Vorkultur | Ende Februar bis April (Pflanzen vorziehen) |
Pflanzzeit | ab Mitte Mai |
Pflanzabstand | 100 cm |
Saattiefe | 0,5–1 cm |
Fruchtreife | ca. 75–85 Tage / mittelspät |
Fruchtfarbe | Pink/ Rot/ Violett |
Fruchtgewicht | ca. 70–150 g |
Wuchshöhe | ca. 180+ cm |
Gießen | Regelmäßig, aber ohne Staunässe |
Düngung | Alle 10–14 Tage mit Bio-Tomatendünger |
Besonderheiten | Hoher Anthocyangehalt, resistent gegen Sonnenbrand und Rissbildung |
Tipp | Früchte brauchen gute Stütze |
Hersteller | mrs.tillyseeds |
Anbaujahr | 2025 |
Weitere Tipps zur Tomatenaussaat & Pflege findest du in unserer Tomatenaussaat - Anleitung
Anmerkung!
Die Sortenvielfalt ist bedroht, weil viele traditionelle Sorten keine Zulassung haben und aus unseren Gärten verschwinden. Mit jedem Samenkorn setzen wir ein Zeichen für den Erhalt dieser einzigartigen Pflanzenwelt und schützen die Vielfalt unserer Natur. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass diese kostbaren Sorten weiter wachsen und gedeihen können!
Unser Angebot richtet sich an Hobbygärtner, Sammler sowie Sortenretter. Verkauf ausdrücklich als Zierpflanzensamen und Sammelobjekte, nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt. (EU-Saatgutverordnung)!