Tomate COPPER OLIVE

Normaler Preis €2,90
/
inkl. der gesetzlichen MwSt. zzgl. Versandkosten

10+ Samen 

Wenn man die ersten reifen Früchte der Copper Olive im Garten entdeckt, bleibt man unweigerlich stehen. Kaum eine andere Sorte zeigt so viele Nuancen – von warmem Kupfer über olivgrün bis hin zu fast schwarzblauen Schultern. In der Sonne schimmern sie wie kleine Kunstwerke, und keine Frucht gleicht der anderen.

Diese Sorte stammt von Wild Boar Farms in Kalifornien – einer Züchterei, die bekannt ist für ihre Liebe zu ungewöhnlichen Farben und außergewöhnlichen Aromen. Genau das spürt man auch hier: Der Geschmack ist so vielschichtig, dass man ihn kaum in Worte fassen kann – süß, würzig, leicht säuerlich und immer wieder ein wenig anders, je nach Frucht und Reifegrad.

Die Pflanzen wachsen kräftig und gesund, mit stabilem Wuchs und reifen über Wochen hinweg immer neue Früchte nach. Selbst bei kühleren Temperaturen tragen sie zuverlässig weiter. Es ist eine Sorte, die man einfach gern im Garten hat – unkompliziert, robust und jedes Jahr ein Highlight in der Tomatenreihe.

Mrs. Tillys persönliche Bemerkung:

„Eine Sorte, die man einfach lieben muss, wenn man das Besondere sucht.“

 

Aussaat & Pflegeübersicht 

Botanischer Name Lycopersicon esculentum
Lebensform einjährig
Gruppe Cocktail-/Salattomate
Wuchstyp Stabtomate indeterminiert
Standort Sonne, warm und geschützt – ideal für Gewächshaus oder geschützten Freiland
Aussaat Vorkultur Ende Februar bis April (Pflanzen vorziehen)
Pflanzzeit ab Mitte Mai
Pflanzabstand 100 cm
Saattiefe 0,5–1 cm
Fruchtreife Mittelspät (ca. 80–85 Tage)
Fruchtfarbe Kupfer-, Oliven- und Goldtöne mit blauschwarzen Streifen
Fruchtgewicht Ca. 40–80 g
Wuchshöhe ca. 180+ cm
Gießen Regelmäßig, aber ohne Staunässe
Düngung Alle 10–14 Tage mit Bio-Tomatendünger
Besonderheiten Hoher Ertrag, farbenfrohe Früchte, sehr gute Haltbarkeit
Tipp Regelmäßig ausgeizen und für gute Luftzirkulation sorgen
Hersteller mrs.tillyseeds
Anbaujahr 2025

 

Weitere Tipps zur Tomatenaussaat & Pflege findest du in unserer Tomatenaussaat - Anleitung

Anmerkung! 

Die Sortenvielfalt ist bedroht, weil viele traditionelle Sorten keine Zulassung haben und aus unseren Gärten verschwinden. Mit jedem Samenkorn setzen wir ein Zeichen für den Erhalt dieser einzigartigen Pflanzenwelt und schützen die Vielfalt unserer Natur. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass diese kostbaren Sorten weiter wachsen und gedeihen können! 

Unser Angebot richtet sich an Hobbygärtner, Sammler sowie Sortenretter.  Verkauf ausdrücklich als Zierpflanzensamen und Sammelobjekte, nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt. (EU-Saatgutverordnung)!


Kunden kauften auch diese Sorten